Cookies und Benutzerdaten
I. Datenverantwortlicher
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
Aurubis Finland Oy
Kuparitie
Postfach 60
28101 Pori
Finnland
Aurubis Finland Oy wird von Hannu Heiskanen als Geschäftsführer vertreten.
II. Kontaktdaten für den Datenschutz
Der Ansprechpartner bei Aurubis Finland Oy steht unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Aurubis Finland Oy, Kuparitie, Postfach 60, 28101 Pori, Finnland
Telefon: +358 2 626 6111
III. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Website von Aurubis Finland Oy
1. Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, erfasst unser Server als Teil der Sicherheitsmaßnahmen unseres Systems automatisch Folgendes:
- die Zugangsdaten des anfragenden Rechners,
- die Webseiten von Aurubis Finland Oy, die Sie besuchen,
- das Datum und die Dauer des Zugriffs,
- den Internet-Browser und das Betriebssystem, der/das verwendet wird, sowie
- die Domain der Website, von der Sie auf unsere Website zugreifen.
Diese Daten werden nur während Ihrer Nutzung unserer Website verarbeitet. Nach dem Verlassen der Website werden personenbezogene Daten gelöscht.
2. Wir verwenden nur notwendige Cookies auf der Website, also Cookies, ohne die die Website nicht funktionieren würde.
Außer diesen notwendigen Cookies werden von der Website keine Cookies verwendet, ein Tracking findet daher nicht statt.
[cookie_audit columns=”cookie,description” heading=”The below list details the cookies used in our website.”]
IV. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten in anderen Fällen
In anderen als den unter Punkt III genannten Fällen erfassen und verarbeiten wir grundsätzlich nur dann personenbezogene Daten, wenn Sie uns folgende Daten freiwillig zur Verfügung stellen:
1. Wenn Sie uns, insbesondere auf elektronischem Wege, direkt kontaktieren, das heißt per E-Mail oder über unsere Website und beispielsweise eine Publikation bestellen oder eine Anfrage stellen. In diesem Fall speichern und verarbeiten wir die folgenden Daten, wenn und soweit Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben:
- Titel, Vorname, Nachname,
- eine oder mehrere gültige E-Mail-Adressen,
- Ihre Adresse,
- Telefonnummer (Festnetz- und/oder Mobilfunknummer)
- Faxnummer
Die Erfassung der Daten erfolgt:
- um Sie als unseren Ansprechpartner zu ermitteln;
- für die Korrespondenz mit Ihnen;
- um Sie über die Produkte, Dienstleistungen und im Allgemeinen über Unternehmen von Aurubis Finland Oy/der Aurubis Group zu informieren;
- um gegebenenfalls eine vertragliche Beziehung mit Ihnen einzuleiten und herzustellen;
- um Ihnen gegebenenfalls eine Rechnung zu stellen.
Grundlage für die Speicherung und Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1(b) der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung), wenn Sie uns kontaktieren, um ein vertragliches und vorvertragliches Rechtsverhältnis einzugehen, in anderen Fällen findet Artikel 6, Absatz 1(a) der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) Anwendung.
2. Wenn Sie mit uns beruflich für einen unserer Geschäftspartner kommunizieren, speichern und verarbeiten wir Ihre geschäftlich genutzten Kontaktdaten, und zwar:
- Geschäftspartner, für die Sie tätig sind
- Titel, Vorname, Nachname
- Ihre Stellung in der Organisation unseres Geschäftspartners
- eine oder mehrere gültige E-Mail-Adressen
- Ihre Adresse
- Telefonnummer (Festnetz- und/oder Mobilfunknummer)
- Faxnummer
In diesem Fall erfolgt die Erfassung der Daten
- um Sie als unseren Ansprechpartner bei unserem Geschäftspartner zu ermitteln;
- für die geschäftliche Korrespondenz mit Ihnen;
- um Sie über die Produkte, Dienstleistungen und über Unternehmen der Aurubis Group zu informieren;
- um Ihnen Produkte und Dienstleistungen von Aurubis Finland Oy anzubieten;
- um Verträge in Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung in die Wege zu leiten, umzusetzen und zu beenden;
- um die Geschäftsbeziehung mit Aurubis Finland Oy aufrechtzuerhalten;
- für die Rechnungsstellung;
- zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere zur Vermeidung von Betrug und Geldwäsche.
Ihre personenbezogenen Daten, wie oben beschrieben, werden auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1(b) der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und Artikel 6 Absatz 1(f) der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) gespeichert und anschließend gelöscht, um die Geschäftsbeziehung aufrechtzuerhalten und durchzuführen. Dies gilt während der Dauer der Geschäftsbeziehung oder bis der Geschäftspartner von Aurubis Finland Oy mitteilt, dass Sie nicht länger bei selbigem beschäftigt sind, es sei denn, wir sind verpflichtet, die Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1(c) der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zu speichern, aufgrund von gesetzlichen Vorschriften zum Steuer- und Handelsrecht (aus dem finnischen Gesetz über personenbezogene Daten, dem finnischen Gesetz zu Arbeitsverträgen, dem finnischen Arbeitszeitgesetz, dem finnischen Jahresurlaubsgesetz, dem Strafgesetzbuch von Finnland, dem finnischen Steuergesetz oder dem finnischen Gesetz zu Vorauszahlungen) oder wenn Sie zugestimmt haben, dass die Daten länger gespeichert werden, gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1(a) der DSGVO.
3. Wenn uns Unternehmen der Aurubis Group personenbezogene Daten, wie oben beschrieben, zu den genehmigten Zwecken, wie oben aufgeführt, zur Verfügung stellen, insbesondere in Fällen, in denen Sie eines unserer angeschlossenen Unternehmen kontaktiert haben und es um ein Thema geht, das uns und nicht das angeschlossene Unternehmen betrifft.
V. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir nehmen auch Dienstleistungen von Anbietern in Bezug auf die Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten in Anspruch (sogenannte Datenverarbeiter gemäß Artikel 28 der DSGVO); dies gilt insbesondere für das Hosting von Daten auf Servern, die Verwaltung dieser Server und für die Hosting-Dienste. Diese Datenverarbeiter arbeiten mit uns ausschließlich auf Grundlage entsprechender Verträge zusammen und sind in Bezug auf die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten an unsere Weisungen gebunden.
Wenn Sie Aurubis Finland Oy bezüglich einer Angelegenheit kontaktieren, die ein Aurubis Finland Oy angeschlossenes Unternehmen betrifft, stellen wir in Einzelfällen diesem angeschlossenen Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Davon abgesehen werden Ihre Daten nur in Einzelfällen weitergegeben, wenn Aurubis Finland Oy hierzu verpflichtet ist (dies betrifft insbesondere steuerrechtliche Fälle) oder wenn Sie der Weitergabe zugestimmt haben.
VI. Ihre Rechte als betroffene Person der Daten
Betroffene Personen haben gegenüber Aurubis Finland Oy folgende Rechte:
- Sie können die uns erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO). Infolgedessen dürfen wir die Datenverarbeitung, wenn diese auf Ihrer Zustimmung beruhte, nicht mehr fortsetzen.
- Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 15 DSGVO). Insbesondere können Sie Informationen über Folgendes anfordern: die Zwecke der Verarbeitung; die Kategorie der personenbezogenen Daten; die Kategorie der Empfänger, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden; die beabsichtigte Dauer der Speicherung; das vorhandene Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder des Widerspruchs dagegen; das vorhandene Recht auf Widerspruch; die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht von uns erfasst wurden; sowie bezüglich der Existenz einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profilerstellung) und gegebenenfalls aussagekräftige Informationen über Einzelheiten.
- Sie können die umgehende Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen (Artikel 16 DSGVO).
- Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Verarbeitung dieser Daten nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und der Informationsfreiheit erforderlich ist; um eine gesetzliche Pflicht zu erfüllen; aus Gründen des öffentlichen Interesses; oder für die Begründung, Durchsetzung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche (Artikel 17 DSGVO).
- Sie können verlangen, dass wir die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten; wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist; Sie die Löschung verweigern und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Begründung, Durchsetzung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche benötigen oder Sie der Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO (Artikel 18 DSGVO) widersprochen haben.
- Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, dies hat in strukturiertem, konventionellem und maschinell lesbarem Format zu erfolgen oder Sie können die Übermittlung an eine andere verantwortliche Stelle verlangen (Artikel 20 DSGVO).
- Sie können bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. In der Regel können Sie sich hierzu an die Aufsichtsbehörde an Ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort oder am Ort Ihrer Geschäftstätigkeit oder an den Hauptsitz der Aurubis AG wenden (Artikel 77 DSGVO).
VII. Recht auf Widerspruch
Wenn Ihre personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1(f) der DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Artikel 21 der DSGVO das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn hierfür Gründe, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, vorliegen.
Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch möchten, ist es ausreichend, eine E-Mail an dataprotection@aurubis.com zu senden.